Moderator: Willkommen beim formyourself.de-Chat mit Gerhard Winkler.
Gerhard Winkler: Hi, live aus Berlin meldet sich Ihr Bewerbungshelfer. Ich freue mich, dass Sie hier hereinschnuppern und Ihre akuten Bewerbungsfälle oder aktuellen Jobabenteuer mit mir besprechen oder zumindest mitverfolgen wollen! Zögern Sie nicht, mich mit Fragen zu löchern.
Gerhard Winkler: Hallo, Zahlenrodeo!
Gerhard Winkler: Hallo, Heidi! Schön, dass Sie hier sind!
Gerhard Winkler: Hi, Matthias!
Gerhard Winkler: Meine Frage zum Aufwärmen – wenn Sie gestatten, mit Bezug zu meinem letzten Tipp auf jova-nova.com: Haben Sie eigentlich ein Profil bei XING - Globales Networking für Geschäftsleute?
Gerhard Winkler: Hallo, Kölner, Dipl.-Math., Cjlio und Matthias! Nicht so schüchtern! Schießen Sie los!
Heidi: Hallo Herr Winkler, seit 5 Monate bin ich arbeitslos. Ich suche nicht nur Arbeit, aber ich lerne auch Englisch. Aus finanziellen Gründen nur zu Hause. Können Sie mir bitte beraten, wie ich es in einem Satz im Anschreiben oder Lebenslauf schreiben soll. Danke!
Gerhard Winkler: Hallo, Heidi, 5 Monate ohne Job: da gilt es, eisern die Moral hochzuhalten. Englisch hilft bei der Bildung einer stiff upper lip. Formulieren Sie Ihre Lernanstrengung im Lebenslauf so:
seit 04.2009 Privatunterricht Englisch
Dipl.-Math. Chlio: Guten Abend, Herr Winkler. Ja, ich habe ein XING-Profil im Mai 2009 erstellt.
Gerhard Winkler: Könnten Sie uns mitteilen, wie Sie das Feld ICH SUCHE gelöst haben?
zahlenrodeo: Guten Abend Herr Winkler. Mit dem XING-Profil bin ich genauso vorsichtig wie Sie und habe deshalb noch keins. Es würde mich interessieren, wie da die Erfahrungen der anderen sind.
Gerhard Winkler: Oh, ein XING-Profil (plus die Mitgliedschaft) ist nichts Schlechtes! Die Fragen sind eher: Wie baue ich es auf? Was mache ich daraus?
Dipl.-Math. Chlio: ICH SUCHE "Programmentwicklung, neue Herausforderungen "
Gerhard Winkler: Lieber Dipl.-Math. Chlio: Das ist vielleicht doch zu wenig und zu unspezifisch ...
Gerhard Winkler: Sind Sie alle wie Heidi schon seit längerer Zeit jobsuchend?
Michael: Guten Abend Herr Winkler, gleich eine Frage. Sie bevorzugen die Bewerbungsmappen mit Klarsichtdeckel. Preislich sind das gerade die billigsten Mappen. Was spricht gegen 2teilige Manila-Mappen ohne Aufdruck.
Gerhard Winkler: Was ist Manila? Ein Hefter aus philippinischem Reispapier?
Gerhard Winkler: Ich google soeben Manila-Mappe. Sie machen mich neugierig …
Gerhard Winkler: Oh, cool: „Es handelt sich im Prinzip nur um einen dünnen Karton, der einmal zusammengeklappt ist, und an der offenen Seite einen Reiter zur Beschriftung hat. Der Reiter ist meist einfach Teil des Kartons, also nicht extra aufgesetzt oder geklebt.“
gtd-forum.domainfactory-kunde.de/wbb3/index.php
Matthias: Ein XING Profil habe ich nicht. Würde mich auch interessieren, wie da die Erfahrungen der Anderen sind. Also, ich kennen niemanden, der darüber zu einem neuen Job gekommen ist.
Gerhard Winkler: Hallo, Matthias, ich kenne einige, die schon Jobofferten über XING erhalten haben ...
Dipl.-Math. Chlio: ich suche seit 01.03.2009. Momentan mache ich 3-monatige Weiterbildung ...
Gerhard Winkler: Lieber Chlio, dann heißt es jetzt, die Bewerbungsmaschinerie auf volle Touren zu bringen ...
Heidi: Herr Winkler, meine jetzige Frage gehört zwar nicht zu heutigem Thema, aber ich zu neugierig. Warum Ihr Websites heißen "jova-nova", wenn Sie Winkler sind und Bewerbungshelfer.
Gerhard Winkler: Der erste Teil von jova-nova besteht aus einem sehr schönen Rufnamen, der zweite Teil ergab sich zwingend aus dem ersten.
Kölner: Grüße in die Runde! Herr Winkler, ich habe eine Frage zu Examensnoten: Ich bin Jurist und habe mein 1. Staatsexamen in Bayern gemacht, das sich - neben Baden-Württemberg - für sein hartes Examen rühmt. Ich gehörte seinerzeit zu den oberen 30% und zwar mit der Note befriedigend. genauer: 6,7 Punkte, was man als kleines Prädikat (ab 6,5 Punkte aufwärts) neben dem großen Prädikat (ab 9 Punkte aufwärts) bezeichnet. Diese abweichende Skala ist Außenstehenden kaum zu vermitteln... Haben sie eine gute Idee, wie man das in ein gutes Licht rückt?
Gerhard Winkler: Mit Außenstehenden meinen Sie Juristen außerhalb Baden-Württembergs und Bayerns? Oder bewerben Sie sich in die Wirtschaft?
zahlenrodeo: Ìch bin seit Juni mehr oder weniger auf der Suche. Suche eher nach noch dem Aufgabenbereich, nach dem es bei ersten Mal nicht so geklappt hat.
Gerhard Winkler: Sie sind Absolvent und wurden in der Probezeit wieder hinauskomplimentiert?
Michael: Keine Ahnung, ob der Karton von den Philippinen kommt. Steht halt auf der Verpackung (nicht auf der Mappe ...).
Gerhard Winkler: Es ist eine Mappe mit Reiter ... ich weiß nicht, falls sie aussiehtb wie auf der Web Site (siehe obigen Link), ist sie vielleicht doch ein bisschen unpraktisch ...
Tina: Hallo Herr Winkler :)
Gerhard Winkler: Guten Abend Tina ... wie lange suchen Sie schon?
Dipl.-Math. Chlio: ich habe leider bis jetzt noch kein Zeugnis vom letzen Arbeitgeber bekommen und meine Bewerbungen mit der Versprechung, das aktuellste Zeugnis nachzureichen, landen leider im "falschen" Korb ...
Gerhard Winkler: Warum haben Sie noch kein Zeugnis?
zahlenrodeo: Ganz genau. Ich habe aber auch festgestellt, dass der damalige Arbeitsplatz mich auf Dauer unterfordert hätte und es wenig Raum zum Ausbau gab. Deswegen bin ich noch auf der Suche nach einem besseren Bereich.
Gerhard Winkler: Ich weiß, dass es etwas surrealistisch klingt, Ihnen vorzuschlagen, mit anderen in Ihrer Lage irgendein Business aufzumachen. Sie müssen ja nicht gleich eine neue SAP gründen ...
Gerhard Winkler: Es ist doch irre, wie viele junge Talente zur Zeit unbeschäftigt sind ..
Heidi: Bei der Bewerbungsprozesses scheitere ich bei Vorstellungsgesprächen, wenn die Personaler mit mir Englisch sprechen wollen. Ich kann nicht fließend. Wie soll ich sie überzeugen, damit sie mich trotz dieser Mängel einstellen. Ich brauche ca. 3 Monate um fließend zu sprechen, aber ich kann mir nun keine Kurse erlauben.
Gerhard Winkler: Schalten Sie BBC oder National Public Radio (bzw. einen der vielen Sender des US-amerikanischen Public Radio an. Immer Sender mit einem 90%-Wortanteil! Lassen Sie das den ganzen Tag laufen. Gehen Sie in englischsprachige Foren und verzapfen Sie dort Weisheiten oder auch den letzten Mist - Hauptsache, Sie schreiben! Und gehen Sie im Herbst unbedingt in einen VHS-Kurs. Sie müssen auch unter Leute kommen
Kölner: Ich bewerbe mich vorwiegend in Unternehmen, da ich schon 5J. im Beruf bin, auch als Unternehmensjurist.
Gerhard Winkler: Dass Sie zu den Top 30% des Absolventenjahrgangs zählen, kann man im Anschreiben und sollte man im Interview zur Sprache bringen.
Heidi: Bei einem Bewerbungscheck haben Sie mir geraten, im Anschreiben konkrete Kunden schreiben, die ich während meines Praktikums betreute. Ich befürchte, dass es vielleicht eine interne Information ist. Deshalb schreibe ich "...für großen österreich-kanadischen Kunden..."
Gerhard Winkler: Ich denke, Sie verbraten da keine Geschäftsgeheimnisse. Firmen nennen ihre Kunden ja selbst voller Stolz in ihrer eigenen PR. Es hängt natürlich vom Geschäft ab.
Michael: Oh nein, keine Mappe mit Reiter. Die Mappen sehen wie gewöhnliche Bewerbungsmappen aus, nur halt aus Pappe und mit einer Klemmschiene. Ich finde die Klarsichtmappen zu ... naja preiswert.
zahlenrodeo: Die Idee ist nicht abwegig und sie kam mir auch schon. Vielleicht würde mir ein XING-Profil bei der Suche nach Mitstreitern, die es aber in meinem Studienbereich weniger gibt, helfen.
Gerhard Winkler: Lieber Michael, vielleicht können Sie mir eine Bezugsquelle mailen. Ich stelle dann die Mappe in meinem Blog vor.
Gerhard Winkler: Lieber zahlenrodeo: Formulieren Sie eine Suchanfrage und stellen Sie das in XING - Globales Networking für Geschäftsleute online. Nicht auf Ihrem Profil - da sehen es zu wenig Leute.
Matthias: Ich habe die letzten zwei Monate bei drei Bewerbungen: zwei Einladungen zu einem VG erhalten. Eines in einem Mischkonzern/Genossenschaft (Strom, Internet, Stadtwerke), welches etwas unspektakulär verlief und eine Woche später zu einer Absage führte. Das zweite Gespräch war in der Firma, wo ich zur Zeit als Externer temporär arbeite. Tolles Team, spannende & abwechslungsreiche Arbeit (IT-Umfeld vom Support bis zum Rollout Querbeet). Dort hat jemand intern gewechselt und die Stelle wurde frei. Leider wurde ein IT-Admin gesucht mit vorzugsweise Dipl. Inf. (FH). Und eben so einer hat den Job jetzt auch bekommen. Jetzt klingeln bei mir die "Quali-Alarm"-Glocken. Aber was soll ich machen mit 42? Geld zusammenkratzen und studieren gehen? "Berufsbegleitend" geht bei mir nicht, da ich in einer Leiharbeitsfirma (und das auch nur bis Ende des Jahres) angestellt bin.
Gerhard Winkler: Sie sind vor Jahren in den Job reingerutscht, wissen und können alles, doch jetzt kommen die Leute mit Abschlüssen nach und besetzen die guten Jobs?
Oliver Elbracht: Guten Abend!
Gerhard Winkler: Hi, Oliver!
Dipl.-Math. Chlio: der ehemalige Arbeitgeber ist (vom Gericht) verpflichtet, mir einen Zeugnis zu geben, aber ich soll den Entwurf selbst erstellen. Mein Brief mit der Bitte, das Zeugnis selbst zu erstellen mit der Liste der wichtigen (aus meiner Sicht) Momenten, die ich da gerne haben möchte, blieb seitens des Arbeitgebers bis jetzt unbeantwortet, und den "fertigen" Text des Zeugnisses "zum Abstempeln" erfassen und absenden wage ich nicht, weil jede "schlechte" Aussage da meinen ehemaligen Arbeitgeber "glücklich" macht und ich bekomme dann das Zeugnis, das nicht zu verwenden ist. KANN ICH MEIN ENTWURF DES ZEUGNISSES IHNEN ZUR KONTROLLE PER E-MAIL ZUSENDEN
Gerhard Winkler: Jesses, Chlio, Sie brauchen ein Zeugnis, Sie können es sogar selber texten, Sie haben einen Entwurf ... mailen Sie es mir. Ich schaue es an.
Oliver Elbracht: *test*
Gerhard Winkler: Oliver, testen Sie Ihren Bewerbungshelfer!
Kölner: Ich bin nicht schüchtern (wirklich nicht) und habe das auch schon dargelegt. Jedoch habe ich mehrmals skeptische Gesichter als Reaktion geerntet und bin im Ergebnis nicht genommen worden. Das will ich vermeiden...
Gerhard Winkler: Gibt es irgendwo einen Beleg (im Web), den Sie zitieren können?
Gerhard Winkler: Ich denke, wenn WEST- und NORD-Deutsche und BERLINER Juristen Ihnen vorgezogen werden, müssen Sie doch auch im Lebenslauf einen kurzen Hinweis geben ...
Michael: Hier gibt es die Manila-Mappen: www.bewerbungsmappen-shop.de/zweiteilig/bewerbungsmappe-job-jot.html
Gerhard Winkler: Danke! Das ist ja irre, dass es einen speziellen Shop gibt ...
Dipl.-Math. Chlio: DANKE, DANKE, DANKE! Ich mache das in Kürze. Jetzt zurück zum XING-Profil. Wenn "Programmentwicklung, neue Herausforderungen" aus Ihrer Sicht "zu wenig und zu unspezifisch" ist, was empfehlen Sie?
Gerhard Winkler: Übernahme von (Teil)Projekten in der Programmentwicklung ... (Bereiche, Sprachen etc. angeben)
Matthias: Exactamente ! Und ich bin da leider nicht der Einzige. Haben Sie für solche Ende-Dreissig-bis-Ende-Vierzig-Quereinsteiger aus den Neunzigern einen Tipp, wie sie sich gegen die ganzen Mitt-Zwanziger-Dipl.-Infs behaupten können
Gerhard Winkler: Weg 1: berufsbegleitend einen Abschluss nachholen. Weg 2: feste Stelle in einem Unternehmen ergattern und nie mehr wechseln. Weg 3: Überwechseln in den Bildungsbereich.
Peter: Hallo Herr Winkler! Bis jetzt bin ich bei Bewerbungsgesprächen immer mit leeren Händen aufgetreten. Ich hatte nie das Bedürfnis, etwas mitzuschreiben oder gar etwas Schriftliches vorzulegen. Was halten Sie davon, einen ledernen A5 Terminplaner mitführen?
Gerhard Winkler: Sie brauchen nichts in der Hand oder auf dem Schoß, wenn Sie sich alles sehr gut merken, nichts auf die Schnelle aufskizzieren wollen und alle Ihre Argumente parat haben.
Kölner: Es kam an, wie im Gespräch mit einem Versicherungsvertreter, der mit Zahlen beeindrucken will.
Gerhard Winkler: Thematisieren Sie die Qualität des Abschlusses in Anschreiben/und oder Lebenslauf. Im Jobinterview sprechen Sie das Thema NICHT an. Und falls man doch plötzlich darauf herumhackt ...
Gerhard Winkler: Dann lächeln Sie süffisant und sagen Sie: Sorry, aber auf diesen bayrischen Abschluss bin ich stolz.
Oliver Elbracht: Vielen Dank Herr Winkler, aber meine Frage hat sich heute schon im Laufe des Tages durch ihre Webseite gelöst, ich wollte nur diesen Chat einmal persönlich ansehen :-) Ich wünsche Ihnen und allen Kollegen hier einen schönen Abend! Grüße aus Würzburg!
Gerhard Winkler: Schönen Gruß nach Süddeutschland!
Kölner: Ich ernte reichlich Absagen, weil die Examensnoten zahlenmäßig verglichen werden und dann die Bewerbung im "falschen Korb" landet.
Gerhard Winkler: Rufen Sie an, bevor Sie die Bewerbung verschicken. Zählen Sie ihre Vorzüge auf. Gehen Sie dann auf die Note ein. Oder bewerben Sie sich südlich der Mainlinie ...
Klaus: Hi, Herr Winkler, ein Anschreiben soll auf das Stellenangebot abgestimmt sein, also keine Massenbewerbung. Im ersten Teil steht meine Leistung, im zweiten Teil meine Ausbildung und im dritten Teil gehe ich, wenn überhaupt, mit einem Satz auf die veröffentliche Jobofferte ein, garniert mit zwei, drei guten Eigenschaften meinerseits. Das Ganze finde ich sehr austauschbar und damit doch nahe an einer Massenbewerbung.
Gerhard Winkler: Hallo, Klaus! Sie stellen sich so auf wie von Ihnen beschrieben, weil Sie nach bestem Verständnis einer Jobofferte sagen: Meine Leistungsübersicht, mein Profil ist die beste Antwort auf diese Offerte.
Matthias: Weg1: Bei mir zur Zeit nicht möglich, da bei einer Verleihfirma angestellt. Weg 2: Da hab ich jetzt Druck, bis Ende Jahr (Vertrags-Ende) etwas zu finden. Es bewirbt sich tatsächlich erfolgreicher, wenn man im CV bei "Momentaner Situation" "in Arbeit bei..." stehen hat. Die Frage nach der Kündigungsfrist ist dann ein nettes Extra im VG. "Bin sofort verfügbar" sag ich schon gar nicht mehr. Weg 3: Überleg ich mir dann in 8 Jahren, wenn die "5" vorne dran droht. Aber danke für die Gedanken-Anstupser.
Gerhard Winkler: Sie können mit einer langen Liste an WEITERBILDUNGEN punkten, aber die Mitbewerber werden Sie dennoch meist schlagen. Qualifikation + Alter + Preis. Was kann man bei diesen drei Kriterien bei Ihnen noch machen? Ein Paket bündeln aus Erfahrung plus günstiger Preis?
Peter: Also besser keinen Terminplaner für die Hände oder den Schoß?
Gerhard Winkler: Manche Leute nutzen die Hände zum Reden (üben Sie, wichtige Aussagen gestisch zu unterstreichen!) und manche brauchen aufgrund Ihrer Persönlichkeitsstruktur immer eine Möglichkeit, mitzuschreiben und Stichwörter zu notieren. Es hängt also auch ein bisschen vom Berufs- und Persönlichkeitstyp ab ...
Think: Vielen Dank für ihre hilfreiche Homepage. Mit ihren Hinweisen im Hinterkopf und einiger Arbeit an meiner Eigenpräsentation im Vorstellungsgespräch habe ich ein halbes Jahr nach Abschluss eine Stelle gefunden.
Gerhard Winkler: Danke für die Blumen! Aber ein halbes Jahr ist arg lang ... die Zeiten sind wirklich mies.
Gerhard Winkler: Hi, Adelaide!
Adelaide: Hallo Herr Winkler. Ich war bei zwei AC. Beim ersten wurde mir gesagt, dass ich zu ruhig bin und nicht nach vorne gehe. Beim zweiten, dass ich zu sehr darauf konzentriert bin, mich durchzusetzen. Meine Teamfähigkeit leider darunter. Beide Assessment Center waren für eine Stelle in der Beratung. Ich gehe davon aus...egal wie gut man sich vorbereitet - der Arbeitgeber kann immer einen Grund finden, wenn die persönliche Chemie nicht stimmt. Das kann man nicht wirklich beeinflussen oder?
Gerhard Winkler: Sie haben vielleicht beim ersten Mal unterspielt und dann nach der Kritik beim nächsten mal die Löwin gezeigt. Bleiben Sie aufnahmebereit für Kritik, justieren Sie Ihr Gesprächsverhalten, aber unterdrücken Sie nicht Ihre wahre Natur. Leute wie Sie sind intelligent, gebildet und gut erzogen. Die Rumpfuscherei vieler Personaler ist wirklich grässlich.
Klaus: Ok., danke. In welcher Reihenfolge sortiere ich meine Unterlagen, streng umkehrt chronologisch. Also z.B. der erste Lehrgang im letzten Job vor das Arbeitszeugnis des vorletzten Jobs?
Gerhard Winkler: Zuerst nach Relevanz: Arbeitszeugnisse, Studiennachweise, Ausbildungen, weiterbildungen ...
Gerhard Winkler: Ihnen allen einen schönen Abend! Viel Glück und viel Erfolg bei der Jobfindung! Besten Dank an formyourself.de und an die BKK Gesundheit!
Ich schreibe für den interessierten und verständigen Leser. Halten Sie bitte auch mich auf dem Laufenden: über den Jobmarkt, über Ihre Erfahrungen, Abenteuer und Erfolge beim Bewerben und im Job. Was vermissen Sie auf jova.nova.com? Was sehen Sie anders? Ich freue mich über Ihr Feedback!
Zurück zur Übersicht »