Schulabgänger halten Bewerbungen für eine typische Umständlichkeit von Erwachsenen. Die meisten älteren Stellensuchenden empfinden Bewerbungsprozesse wiederum als ein ziemlich demütigendes Verfahren zur Erzeugung von Haltungsnoten. Und wenn sich Schutzsuchend ein Deutschland endlich bewerben dürfen, dann sind sie wohl schon über das Stadium hinaus, in dem sie meinen, dass ihr neues Leben einfach sein wird.
Wer sich bewirbt, der wirbt um Vertrauen. Nun sind Arbeitgeber und Ausbilder notorisch skeptisch. Aus Recruiter-Erfahrung klug geworden, misstrauen sie vor allem dem geschriebenen Wort.
Ausbildungs- und Jobsuchende aus dem Ausland suchen mit großer Mühe nach dem korrekten Ausdruck, dem passenden Begriff. Die hierzulande verbreitete Kandidaten-Prosa lässt sich leicht aus dem Web laden und übernehmen. Doch für diese faule Art der Sprachbeherrschung lohnen sich die Mühen des Spracherwerbs kaum.
Vor allem Geflüchtete und Migranten haben zudem kaum Kenntnisse über das deutsche föderale Bildungswesen, über den hoch ausdifferenzierten Jobmarkt, über den Wust an rechtlichen Regeln und Regulierungen, über die mannigfaltigen Zugangshürden und Einstellungsvoraussetzungen.
Jetzt bewerben für Newcomer, Neuankömmlinge und Neuanfänger
Jeder Geflüchtete hat etwas Eigenes über seine Job- oder Ausbildungseignung zu sagen. Das Arbeitsbuch bereitet das Themenfeld „Bewerbung – Ausbildung – Job in Deutschland“ sprachlich und inhaltlich auf.
Es stellt adäquate Rede- und Ausdrucksmittel zur Verfügung und leitet zum Gebrauch an. Unerfahrene und sprachlich noch unsichere Bewerber machen sich mit den Textsorten Lebenslauf, Anschreiben und Bewerberstory vertraut. Sie lernen, wie man Fragefallen ausweicht und auf Standardfragen vertrauensbildend antwortet. Sie bestimmen ihren Job-Claim und tragen ihn selbstbewusst vor. Nicht zuletzt werden Recruiting-Abläufe, Anlaufstellen, Behörden sowie Informations- und Beratungsanbieter vorgestellt. In den kritischen Phasen von Ankunft, existentieller Neupositionierung und kultureller Adaption ermöglicht dieses Handbuch sowohl Kursteilnehmern als auch Einzel-Lernern, sich auf sich selbst, auf die eigene Geschichte, auf das eigene Potential und auf eine berufliche Zukunft in Deutschland zu konzentrieren.
Jetzt bewerben für Newcomer, Neuankömmlinge und Neuanfänger
Konzipiert für Refugees, Geflüchtete, Migranten und Einwanderer. Darum ist einerseits die Sprache einfach gehalten. Andererseits regen die Übungen zum Rollenspiel und zur Wortschatzarbeit an.
Kostenlos für Bezieher des PDF: Vorlagen (Lebenslauf-, Anschreiben) für die Textverarbeitung, weitere Infoposter im PDF-Format sowie Lösungsvorschläge für die Übungen.
Gerhard Winkler
Jetzt bewerben – für Newcomer, Neuankömmlinge und Neuanfänger
19. September 2017
PDF; 74 Seiten + Lösungen, Vorlagen, Info-Poster (.doc, PDF)
Preis: 5,00 Euro inkl. 19 % MwSt. (0,80 Euro)
Bestellung per E-Mail (gwinkler@jova-nova.com) oder Whatsapp +491708138311
Betreff: Bestellung Jetzt bewerben