Perfekte Unterlagen, tolle Story
Ein Workshop für Studierende, Absolventen, Erstbewerber, Überflieger, Untererfüller, Selbstzweifler, Leistungsbringer ... und für Dich!
Derzeit Trainings für Studierende der Hochschule Trier - University of Applied Sciences und der Technischen Hochschule Wildau [FH]. Workshops auch an Ihrer Hochschule nach Vereinbarung!
Themen
Schwerpunkte: Das berufliche Ich; berufliches Selbstbewusstsein; Job-Claim; Selbstvermarktung, Jobintegration und Karriereverhalten; die Rekrutiererseite: Erwartungen, Ängste, Arbeitsweisen und Rahmenbedingungen; Bewerbung als Prozess der wechselseitigen Vertrauensbildung; Konsistenz und innere Kontinuität eines Werdegangs; drei Textsorten für einen Job-Claim; sprachliche Konstituenten eines Leistungsprofils; Informationsauswahl, -reduktion und –verdichtung; Mitarbeiterqualitäten, und wie man sie unter Beweis stellt.
__
Feedback
"Vielen Dank für das sehr gute Seminar. Ich hatte so einige AHA-Erlebnisse und bin nun sehr motiviert, meine Bewerbungsunterlagen zu überarbeiten."
"… tolles Seminar bei der Arbeitsagentur in München!" (L.F.)
"Winklers pointierte und klare Aussagen kamen bei den Teilnehmern sehr gut an - gerade, weil sie manchmal nicht im Mainstream üblicher Bewerbungsseminare lagen." – Werner Brendli
"Nach Ihrem Training habe ich das Gefühl, auf künftige Bewerbungen gut vorbereitet zu sein. Herzlichen Dank für diesen lehrreichen Kurs." – (S.B.)
"möchte mich sehr herzlich bei Ihnen für Ihren lehrreichen Workshop bedanken. Er hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich für meine Bewerbungsphase sehr motiviert." (V.K.)
"Das Bewerbungsseminar hat für mich persönlich sehr viel gebracht. Ein großes Lob an den Herrn Winkler." (A.K.)
__
Lebenslauf: Ihr starkes Faktenblatt
Anschreiben und Lebenslauf sind zwei verschiedene Präsentationsweisen desselben Bewerberprofils. Im Anschreiben synthetisiert man seine Argumentation, im Lebenslauf gliedert man sie auf. Seinen Lebenslauf neu aufbauen heißt nicht, die üblichen Daten in eine nette Formvorlage fließen zu lassen. Ein überzeugendes Bewerber-Resumee ist adressaten- und zielbezogenes Informationsdesign. Mit Ihrer Vorlage arbeiten Sie dem Personaler auf beste Weise zu. Je leichter er sich mit Ihren Unterlagen tut, desto mehr wird er es Ihnen danken. Geben Sie im Lebenslauf Ihr Ziel an und zeigen Sie, dass Sie die Argumente auswählen, eindampfen und auf den Punkt bringen können.
Anschreiben: Ihr professionelles Briefing
Bewerber stehen im Wettbewerb. Behaupten Sie sich, in dem Sie konkrete Leistungsangebote abgeben. Am besten präsentieren Sie sich umstandslos, konkret und direkt. Bringen Sie zuerst das vor, was am meisten für Sie spricht. Jobanbieter wollen gar nicht umworben werden. Sie haben Appetit auf handfeste Fakten.
Gut zu wissen: Dass ein Bewerbungsschreiben eine eigene Textsorte ist. Dass man in einer Korrespondenz-Tradition steht, aber besser nicht konventionell auftritt. Dass die üblichen Sätze und Wendungen Nebelkerzen sind, die einen unsichtbar machen. Dass man sich sparen kann, was nicht den eigenen Claim belegt. Setzen Sie sich Satz für Satz selbstgewiss in Szene: Wer Jobanbieter erreichen, ansprechen, überzeugen möchte, der findet auch seine eigenen Worte!
Mail- und Web-Bewerbung
Im besten Fall führt das mailbasierte Hin und Her zwischen Selbstvermarkter und Jobanbieter zum schnellen Telefongespräch und zu einer freundlichen Einladung. Oft feuert man aber seine Bewerber-Mail in das digitale Dunkel und wundert sich, dass sie spurlos verschwindet. Wie man Mail, Internet und webbasierte Bewerber-Portfolios nutzt, wie man seine Präsentationen anpasst und seine Dokumente für Bildschirm und Ausdruck optimiert, das trägt mit zum Bewerbungserfolg bei.
Vom Werdegang zur Bewerber-Story
Nichts geht über eine authentische Bewerberpräsentation. Dabei kommt es gar nicht darauf an, dass sie kreativ gestaltet, mit persönlicher Duftnote versehen oder mit Vermarkterjargon durchsetzt ist. Jobanbietern reicht es, wenn Bewerber ein klares Profil von sich zeichnen und ihre besondere Jobeignung belegen. Heraustreten - wahrgenommen werden - sich von anderen abzuheben, das üben Sie am besten ein. Es gilt, aus Ihrem Werdegang eine gute Geschichte zu entwickeln, die der Personaler nicht vergisst.
Text zuletzt überarbeitet: Neuenhagen bei Berlin, 25.1.2013.
Kommentar an den Bewerbungshelfer: gwinkler@jova-nova.com